Feuerwehr Rainbach

Feuerwehr Rainbach

Feuerwehrübung in Rainbach: Gemeinsam für Sicherheit und Rettung

Am Abend des 08.05.2024 wurden vier Feuerwehren zu einer Übung in der Gemeinde Rainbach gerufen. Für Einsatzleiter OBI Franz Eder stellte sich folgende Lage dar: Ein Brand war in einem Wohnhaus ausgebrochen, Kinder wurden vermisst, und eine verletzte Person musste unter einem Traktor gerettet werden. Zuallererst galt es, die Wasserversorgung herzustellen. Die Wasserversorgung vom 500 Meter entfernten Weiher, wurden durch die Feuerwehren Eisenbirn und Höcking sicher gestellt.
Zwischenzeitlich begann die Rettung der eingeklemmten Person. Die besondere Schwierigkeit, die sich bot, war die Unzugänglichkeit im engsten Raum. Mittels Hebekissen und viel Feingefühl konnte der Verletzte befreit und in Sicherheit gebracht werden.
Eine weitere Person befand sich bewusstlos im brennenden Gebäude. Mit einem Atemschutztrupp wurde die Person im stark verrauchten Gebäude gefunden und nach draußen getragen. Weitere eingesetzte Trupps sicherten mehrere Gasflaschen sowie gefährliche Stoffe in Kanistern und begannen anschließend die Brandbekämpfung von innen.
Die Suche nach den vermissten Kindern begann umgehend, nachdem die Meldung in der EFU (Einsatzführungsunterstützung) der FF-St.Roman eingegangen war. Nach Abschluss der Übung fand im FF-Haus Rainbach eine Nachbesprechung der Übung statt, und es wurden noch einige gesellige Stunden verbracht.
Ein großer Dank gilt BI Markus Huber für das Bereitstellen des Übungsgebäudes und den zahlreichen Teilnehmern an der Übung.

Letzte Änderung amDonnerstag, 09 Mai 2024 11:52 Gelesen 550 mal